Montag, 14 November 2022 15:35

„Die besseren Lausbuben“...

Mit großer Spielfreude stellten die Schülerinnen der Klassenstufe 7 und 8 im Stück „Tom Sawyer“, das ihr Lehrer Thomas Volkwein frei nach Mark Twain erfunden hat, dar. Am 26. und 27. Oktober 2022 hatten sie im großen Musiksaal des Gymnasiums furiose Auftritte und spielten sich nach über zwei Jahren Pandemie schnell ins Herz der Zuschauer. Während der Proben schon, so Thomas Volkwein, hatten sie Ausdauer, Engagement und Mut zu witzigen Improvisationen bewiesen. In den Hauptrollen spielten Jule Marie Beck (8a), als Tom Sawyer, Anna-Marie Serfontein (8a), als Mark Twain, Anna Klingele (8a), als Huck Finn, Miriam Auer (8a) als Tante Polly, Hanna Nägele (8a), als Indianer Joe sowie Juditha Christl als Becky Thatcher (8a). Wer die Truppe verpasst hat, sollte…
Unser Gymnasium wurde soeben mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Feierstunde und Ehrung aller an der Auszeichnung beteiligten „MINT- freundlichen“ und „Digitalen Schulen“ fand online in einer Feierstunde – moderiert von Benjamin Gesing, dem Leiter der Jugendprogramme von „MINT Zukunft e. V.“, der nationalen Initiative „MINT ZUKUNFT SCHAFFEN“ in Berlin - statt. Die Glückwünsche überbrachten Sandra Boser, Staatssekretärin im Kultusministerium, Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender von “MINT Zukunft schaffen!”, sowie Stefan Küpper vom Unternehmerverband Baden-Württemberg.    Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!   https://mintzukunftschaffen.de/2022/11/11/auszeichnung-mint-freundliche-schulen-und-digitale-schulen-in-baden-wuerttemberg-3/
Dienstag, 08 November 2022 06:39

Adventskalender der Bildungsstiftung

Sehr geehrte Eltern, auch dieses Jahr gibt es wieder die Adventskalender der Bildungsstiftung. Den Bestellzettel und weitere Informationen finden Sie im Anhang. Es grüßt Sie freundlich Maria Laux
Samstag, 22 Oktober 2022 04:37

Erster Platz beim Börsencup der VBAO

Insgesamt 340 Schüler und rund 60 Kunden aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben am diesjährigen Börsencup der Genossenschaftsbank teilgenommen. Eine Schülergruppe des Gymnasiums Bad Waldsee belegte den ersten Platz. Beim Börsencup der VBAO, einer Aktion des VBAO-SchulService, erleben Schüler die Börsenwelt zwölf Wochen lang unter realen Bedingungen (in diesem Jahr von April bis Juli). Dabei sammeln sie erste Erfahrungen im Umgang mit Wertpapieren und können selbstständig Anlagestrategien entwickeln. Vor Beginn des Spiels erhalten die jungen Börsianer eine Informationsstunde zu den Themen Börse und Aktien. Im Online-Spiel werden die Abläufe des Börsengeschäftes vom Kundenauftrag über den Handel bis zur Abrechnung wie in einem echten Depot simuliert. Mit einem Startkapital in Höhe von 100 000,00 Euro im Depot erwirtschafteten…
Vom 7. bis zum 14. Oktober fuhren die Klassen 6a, 6b, und 6c ins Schullandheim nach Amrum. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Schwarz, Frau Bader-Sickinger, Frau Beck, Frau Birk, Frau Sauter und Herrn Janssen. Nach einer Übernacht-Fahrt mit dem Bus, kamen wir morgens am Fähranleger in Dagebüll an. Von dort brachte uns die Fähre über Föhr nach Amrum, wo wir dann nach langer Reise endlich in „Ban Horn“ von der Herbergsleiterin Sabine herzlich Willkommen geheißen wurden. Jeder Tag war gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm. Klassenweise radelten wir zum Leuchtturm und wurden von oben mit einem weiten Blick über die Insel belohnt. Mit dem Fischkutter fuhren wir zu den Seehundbänken, bei der Strandolympiade konnten die Gruppen ihr Geschick…
Den Blog zum Manimundo-Projekttag finden Sie hier.
Dienstag, 04 Oktober 2022 15:59

Startertag der Klasse 5a

Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Donnerstag (22.09.) der Startertag der Klasse 5a statt. Den Schüler*innen der Klasse 5a, sowie dem Klassenlehrerteam Sandra Klaile und Patrik Erb, stand ein spannender und erlebnisreicher Tag bevor. Organisiert vom Schulsozialarbeiter Matthias Stöhr mit der Unterstützung des Erlebnispädagogen Andreas Hörter sollten sich die Schüler*innen selber und untereinander besser kennenlernen.   Nach einer Wanderung ins Tannenbühl erwarteten uns einige abenteuerliche Spiele wie zum Beispiel „Gruppen-Seilspringen“, Klettern und Abseilen bis hin zur Moorhuhnjagd – für jeden war etwas dabei. Viele Aufgaben erforderten gemeinsame Anstrengungen und das Vertrauen in den Partner, um erfolgreich bewältigt zu werden.   Im Vordergrund standen jedoch der Spaß und die Erfahrung, die die Schüler*innen an diesem Tag sammeln konnten. Zwischendurch gab es natürlich…
Am Ende des letzten Schuljahres hat die heutige Klasse 11c am Mathemarathon teilgenommen und den dritten Preis – einen Pizzagutschein über 300€ - gewonnen. Dabei musste jede Schüler*in im Verlauf des Monats Juni 200 Matheaufgaben online lösen und in frei gewählten Sportarten die Marathonstrecke von 42,195km zurücklegen. Schön, dass nach dieser Anstrengung nun eine Belohnung am Ziel wartet!

Quicklinks

Baldige Termine

Sa, 27.05.2023 - So, 11.06.2023
Pfingstferien (27.05.2023 - 11.06.2023)
Mo, 12.06.2023
Schulbeginn nach Stundenplan
Di, 13.06.2023, 18:30
2. Schulkonferenz
Mi, 21.06.2023 - Do, 22.06.2023
Klassenstufe 5 „SOCIALMEDIA - ABER SICHER!“ Polizeiprävention
Fr, 23.06.2023
letzter Schultag K2
Mo, 26.06.2023 - Mi, 28.06.2023
Team Gymnasium beim mdl. Abitur in Weingarten

Zertifikate

Template by JoomlaShine