Förderverein Freundeskreis Gymnasium Bad Waldsee e.V.
Unser Freundeskreis
Liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Freundinnen und Freunde des Gymnasiums,
der Freundeskreis Gymnasium ist ein gemeinnütziger Verein, der die Stärkung und Ausgestaltung der Schulgemeinschaft zum zentralen Ziel hat. Zahlreiche Projekte wurden in den vergangenen Jahren finanziell unterstützt, angefangen von Schullandheimaufenthalten und Studienfahrten, Kunstprojekten, Theaterfahrten, schuleigenen Sporttrikots und Kletterkursen, Schulpartnerschaften, Sanitätshelferlehrgängen, Chor-Probentagen bis hin zur Renovierung des Oberstufenraums oder der Anschaffung von Musikinstrumenten. Auch wurden schon Vortragsabende für Schüler/-innen und Eltern organisiert und finanziell unterstützt. Alle vom Freundeskreis geförderten Projekte kommen den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums zugute und sind ein wertvoller Beitrag zu einem attraktiven Schulleben.
Der Freundeskreis Gymasium wurde 1998 gegründet. Sein Vorstand setzt sich aus ehrenamtlich engagierten Eltern und Lehrern zusammen. Mittlerweile unterstützen ca. 200 Mitglieder den Freundeskreis Gymnasium – ohne sie könnten einige interessante Projekte an unserer Schule nicht umgesetzt werden!
Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Eltern, zur Förderung Ihrer Kinder und des Schullebens unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft oder Spende unterstützen. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro. Das Beitrittsformular erhalten Sie im Sekretariat oder fordern Sie es über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Mit besten Grüßen
Mark Overhage Christine Mast
Schulleiter Vorsitzende
Die Förderungsziele, in der Satzung festgelegt, sind vor allem:
- Ausgestaltung einer lebendigen Schulgemeinschaft zwischen Schülern, Eltern, Lehrern, dem Schulträger, ehemaligen Schülern, Förderern und Freunden der Schule.
- Förderung und Unterstützung von Bildung und Erziehung, insbesondere bei der Durchführung von außerunterrichtlichen Veranstaltungen.
- Unterstützung von Schulpartnerschaften und Schüleraustauschmaßnahmen.
- Verschönerung und Ausgestaltung der Schule.
- Förderung von kulturellen Veranstaltungen, schulischen Feiern und Festen.