Schüler-Wettbewerbe

Jugend trainiert für Olympia - Sport

Das Gymnasium Bad Waldsee nimmt regelmäßig in verschiedenen Sportarten an Jugend trainiert für Olympia teil. Die zuständige Lehrerin ist Katja Walz.

Känguru Wettbewerb - Mathematik

Zuständig für den jährlich stattfindenden Känguruwettbewerb ist Marcus Janssen.

Problem des Monats - Mathematik

Bei Fragen zum Problem des Monats wenden Sie sich bitte an Asya Celik.
Alle Infos zum Problem des Monats finden sie hier.

Big Challenge - Englisch

Der Englisch-Wettbewerb Big Challenge wird von Jürgen Schmidt organisiert.

Lesewettbewerb - Deutsch

Zuständig für den Lesewettbewerb in den Klassen 5 und 6 ist Sabine Volkwein.

Jugend forscht - Naturwissenschaften

Ansprechpartner für die Teilnahme an Jugend forscht ist Birgit Bader-Sickinger.

Vorlesewettbewerb

Am Freitag, 11.12.2020, fand unser diesjähriger Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Gymnasium Bad Waldsee unter Corona-Bedingungen statt. Die Kandidatinnen bzw. Kandidaten des Wettbewerbs stellten nach einer kurzen Buchvorstellung ihre Qualitäten als Vorleser*innen unter Beweis und präsentierten eine ausgewählte Textstelle. Die Jury, bestehend aus dem Schulleiter Herrn Overhage und den Deutschfachlehrern der 6. Klassen, kürte am Ende Emma Gollas mit ihrem Buch  „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ zur Siegerin, die nun auch beim Kreisentscheid für unser Gymnasium antreten wird. Der engagierte Einsatz der sechs Teilnehmer*innen wurde mit einem Buchgutschein belohnt. Folgende Schüler*innen haben ihre Klassen vertreten: Jule-Marie Beck (6a), Adrian Rist (6a), Emma Gollas (6b), Paulina Sauter (6b), Annabell Mayerhofer (6c), Lennard Schwarz (6c).

Read more
Dritter Platz für Sechstklässlerinnen in Friedrichshafen!

Die beiden Forscherinnen überzeugten die Jury mit dem Thema "Nasse Bücher retten" und gewannen im Arbeitsbereich "Arbeitswelt" den dritten Platz. Ihre Ergebnisse zu der Frage, wie man nasse Bücher retten kann, ist ebenfalls auf viel Interesse gestoßen. Gratulation und danke für euren Einsatz!

Read more
Zweiter Platz für Siebtklässler bei Schüler experimentieren

Mit dem Projekt 2, "Blumenfreude nach dem Urlaub", gewannen die drei Forscher aus Klasse 7 bei dem renommierten Wettbewerb "Jugend forscht/Schüler experimentieren" den hervorragenden 2. Platz sowie ein GEO-Jahresabo. Jakob Schwarz, Theo Klingele und Constantin Weidele mussten ihr Projekt vor einer dreiköpfigen Jury aus Fachleuten der Industrie und den Universitäten vorstellen - und sie überzeugten mit ihren Forschungen zu der Frage, ob es eine Bodenart oder ein Erde-Superabsorber-Gemisch geben könnte, das Wasser besser speichern kann, während wir im Urlaub sind und nicht gießen können.  Unsere Preisträger setzten sich gegen eine große Konkurrenz mit fast 60 verschiedenen Projekten  beim Regionalwettbewerb Südwürttemberg 2020 durch, obwohl sie erst seit Anfang des Schuljahres in der Forscher-AG arbeiten. Danke an alle Beteiligten und GRATULATION!

Read more
Jugend forscht AG am Gymnasium Bad Waldsee

In der Jugend forscht AG, die in diesem Schuljahr gegründet wurde, arbeiten und forschen 15 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8. Nach einer Einführungsphase in das forschende Lernen, in der Experimente mit Gummibärchen durchgeführt wurden, sind inzwischen alle mit eigenen Themenstellungen beschäftigt. Zunächst war es aber notwendig, Fragen an die Wissenschaft zu stellen. Dinge, die schon lange mal gelöst werden müssen, pfiffige Ideen zur Bewältigung kleiner Probleme zu Hause oder in der Freizeit. Danach ging es darum, Vorversuche durchzuführen, die, wenn sie funktionieren, in ein wissenschaftliches Arbeiten übergehen sollen. Von den 8 Projekten sind zwei so weit vorangeschritten, dass sie zum Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Sparte „Schüler experimentieren“ angemeldet werden. Die Zeit für weitere Versuche ist...

Read more