Zum dritten Mal konnte dieses Jahr unser Kurzaustausch mit dem Collège Robert Schuman in Volgelsheim im Elsass stattfinden. Erstmalig waren auch auf französischer Seite über 20 Teilnehmer am Start! Unsere französischen Gäste kamen am Montag, den 13.05.2024 bei strahlendem Sonnenschein pünktlich in Bad Waldsee am Bahnhof ...Weiterlesenmore about the: Kurzaustausch mit Vogelsheim Ende letzten Schuljahres
  Im Rahmen der diesjährigen Projekttage hatten 16 Schülerinnen und Schüler zwei Vormittage lang die Gelegenheit die Sportart Tennis kennenzulernen. Unter der Leitung von Frau König, Sebastian Eisele (12a), Julian Eisele (10a) und Johanna Geiger (9b) wurden das Ballgefühl, die Grundschläge und Volleys trainiert. Am Ende ...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2024 -Tennis
Bei dem Plakatwettbewerb der DAK -Krankenkasse gegen Komasaufen nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 10a im Rahmen des Kunstunterrichts von Frau Sauter teil. Die entstandenen Plakate zum Thema „Kunst gegen Komasaufen“ waren insgesamt erstaunlich und zeigten großes Interesse der Mittelstufe sich mit dem ...Weiterlesenmore about the: Erster Platz für Annabell Mayerhofer beim Kunstprojekt der DAK- Krankenkasse „Bunt statt Blau“
Am Dienstag, den 23. Juli, fand am Gymnasium das jährliche SMV-Gerümpelturnier unter dem Motto „Kampf der Klassen“ statt. Anders als in den Jahren davor, traten die Klassen hierbei nicht nur in Fußballspielen, sondern auch in den verschiedensten Minispielen gegeneinander an und sammelten Punkte für ihre Klasse. Die Sieger der ...Weiterlesenmore about the: SMV - Gerümpelturnier
Die jährlichen Abschlussveranstaltung des Kollegiums gibt der Schulleitung, dem Personalrat und den Fachschaften Raum für einen gemeinsamen Rückblick, Wertschätzung und Verabschiedungen. Es hatte sich am 24.7.24 auch eine große Gruppe ehemaliger Kollegen und Kolleginnen versammelt, auch die Vorgänger der Schulleitung Häusle und Eisele, um gemeinsam ...Weiterlesenmore about the: Zahlreiche Verabschiedungen bei der Abschluss-Hoggete am Gymnasium
Dieser Abschiedsgruß nach 36 Jahren Schuldienst, 12o Konzerten und circa 90 Klassenfahrten nach England, Frankreich, Italien, in Schullandheime und Studienfahrten, sagt schon alles aus, was wichtig ist. Ernst Greinacher, der Musik- und Lateinlehrer am Gymnasium Bad Waldsee, hat seinen Beruf geliebt und der Abschied im ...Weiterlesenmore about the: „Viel Freude im schönsten Beruf der Welt“- wünscht Ernst Greinacher seinen verbleibenden Kolleginnen und Kollegen bei der Verabschiedung in den Ruhestand.

Quicklinks

Schulvideo
Image

Baldige Termine

Mo, 17.03.2025 - Mo, 24.03.2025
Erasmus+ Austausch in Italien (Foligno, Perugia, Assisi)
Di, 18.03.2025
Fachpraktisches Abitur BK
Fr, 21.03.2025
BarCamp K2 (Prüfungsvorbereitung)
Fr, 04.04.2025
Prävention zum Thema "Ess-Störungen" (Klassen 10)
Do, 10.04.2025
Fachpraktisches Abitur Musik
Fr, 11.04.2025
Beginn der Osterferien nach dem Unterricht

Zertifikate

Bildungspartner