Am Samstag, den 24.2.2024 fand in der Donauhalle in Ulm der 21. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“/“Schüler experimentieren“ statt. 90 Kinder und Jugendliche waren mit 47 Projekten in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik dabei. Mit drei zweiten Plätzen und einem dritten ...Weiterlesenmore about the: Jugend forscht: Vier Teams des Gymnasiums Bad Waldsee sehr erfolgreich!
Passend zum letzten richtigen Schulnachmittag vor der Fasnetspause feierten die Kunstlehrer/In Birgit Sauter und Thomas Volkwein mit ihren sechsten Klassen am Mittwoch, den 7.2.24 gemeinsam einen Mittelalternachmittag. Neben einer festlichen Rittertafel und einer festlichen Tafel zur Verköstigung gab es allerlei authentische Verkleidungen, eine kleine Ausstellung ...Weiterlesenmore about the: „Ja, so worns, die oalte Ritterslait“ – oder so ähnlich: Stufe 6 feiert eine mittelalterliche Sause
Am Freitag, den 2.2.2024, startete der jährliche Offene Abend um 17:00 zunächst in der Mensa. Hier begrüßten Schulleiter Mark Overhage sowie die Abteilungsleiterin der Unterstufe, Birgit Bader-Sickinger, die interessierten Viertklässler und Ihre Eltern am Gymnasium. Nach einer sehr kurzweiligen Begrüßung und einem Anspiel durch die ...Weiterlesenmore about the: Offener Abend zum ersten Mal mit Schülerpaten und Patinnen
Am Freitag, den 2.2.2024, fand am Gymnasium wieder die Präventionsveranstaltung „Food Diaries“ für Klasse 9 statt. Hier geht es thematisch um Essstörungen und deren Auswirkungen. Allerdings kommt diese Veranstaltung in sehr besonderem Gewand daher, denn eine junge Schauspielerin, bekannt aus Film und Fernsehen, hier Mariola ...Weiterlesenmore about the: „Iss doch einfach etwas“ – wenn es denn so einfach wäre… - Präventionsveranstaltung gegen Essstörungen am Gymnasium
Die Erwartungen an ein Schultheater mögen vielfältig sein, sicherlich sind jene aber auch geprägt von einer gehörigen Portion Vorurteile, zum Beispiel, dass es ja kein „richtiges“ Theater sei, wenn die Bühne fehle, ein Theaterstück wie Woyzeck 7o Minuten von nur einem Schauspiel aufgeführt würde. Bei ...Weiterlesenmore about the: „Meine Damen, meine Herren, sehen Sie die Kreatur“ – TheatermobileSpiele präsentiert Büchners Woyzeck

Quicklinks

Schulvideo
Image

Baldige Termine

Mo, 17.03.2025 - Mo, 24.03.2025
Erasmus+ Austausch in Italien (Foligno, Perugia, Assisi)
Di, 18.03.2025
Fachpraktisches Abitur BK
Fr, 21.03.2025
BarCamp K2 (Prüfungsvorbereitung)
Fr, 04.04.2025
Prävention zum Thema "Ess-Störungen" (Klassen 10)
Do, 10.04.2025
Fachpraktisches Abitur Musik
Fr, 11.04.2025
Beginn der Osterferien nach dem Unterricht

Zertifikate

Bildungspartner