Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten im Anhang eine Info zum Lauffieber.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Infos zur Anmeldung ...Weiterlesenmore about the: Anmeldung zum Lauffieber
Am Samstag, den 24.2.2024 fand in der Donauhalle in Ulm der 21. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“/“Schüler experimentieren“ statt. 90 Kinder und Jugendliche waren mit 47 Projekten in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik dabei.
Mit drei zweiten Plätzen und einem dritten ...Weiterlesenmore about the: Jugend forscht: Vier Teams des Gymnasiums Bad Waldsee sehr erfolgreich!
Wir begrüßen ganz herzlich unsere Gäste aus der Stadt Foligno in Umbrien!
Die elf Schülerinnen und Schüler des Liceo "F. Frezzi - B. Angela" aus Foligno arbeiten zusammen mit ihren Gastgebern aus unseren Klassen 11 und K1 am gemeinsamen Erasmus-Projekt "Arte. Cultura. Europa" und erleben und ...Weiterlesenmore about the: Benvenuti! Erasmus-Partnerschule aus Foligno zu Gast am GymiBW
Passend zum letzten richtigen Schulnachmittag vor der Fasnetspause feierten die Kunstlehrer/In Birgit Sauter und Thomas Volkwein mit ihren sechsten Klassen am Mittwoch, den 7.2.24 gemeinsam einen Mittelalternachmittag. Neben einer festlichen Rittertafel und einer festlichen Tafel zur Verköstigung gab es allerlei authentische Verkleidungen, eine kleine Ausstellung ...Weiterlesenmore about the: „Ja, so worns, die oalte Ritterslait“ – oder so ähnlich: Stufe 6 feiert eine mittelalterliche Sause
Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet!
Herzlichen Dank der Narrenzunft Bad Waldsee.
Weitere Eindrücke der Befreiung 2024 im Reiter
"Bilder". ...Weiterlesenmore about the: Das Gymnasium ist befreit!
Am Freitag, den 2.2.2024, startete der jährliche Offene Abend um 17:00 zunächst in der Mensa. Hier begrüßten Schulleiter Mark Overhage sowie die Abteilungsleiterin der Unterstufe, Birgit Bader-Sickinger, die interessierten Viertklässler und Ihre Eltern am Gymnasium. Nach einer sehr kurzweiligen Begrüßung und einem Anspiel durch die ...Weiterlesenmore about the: Offener Abend zum ersten Mal mit Schülerpaten und Patinnen
Am Freitag, den 2.2.2024, fand am Gymnasium wieder die Präventionsveranstaltung „Food Diaries“ für Klasse 9 statt. Hier geht es thematisch um Essstörungen und deren Auswirkungen. Allerdings kommt diese Veranstaltung in sehr besonderem Gewand daher, denn eine junge Schauspielerin, bekannt aus Film und Fernsehen, hier Mariola ...Weiterlesenmore about the: „Iss doch einfach etwas“ – wenn es denn so einfach wäre… - Präventionsveranstaltung gegen Essstörungen am Gymnasium
Im Rahmen des Präventionsprogramms des Gymnasiums fand in dieser Woche am 24.1.2024 eine Veranstaltung des Bündnisses gegen Cybermobbing in den 8. Klassen statt. Die Initiative trägt der Tatsache Rechnung, dass sehr viele Jugendliche in ihrem täglichen Umgang mit den sozialen Medien und allgemein im Netz ...Weiterlesenmore about the: Bündnis gegen Cybermobbing am Gymnasium Bad Waldsee
Die Erwartungen an ein Schultheater mögen vielfältig sein, sicherlich sind jene aber auch geprägt von einer gehörigen Portion Vorurteile, zum Beispiel, dass es ja kein „richtiges“ Theater sei, wenn die Bühne fehle, ein Theaterstück wie Woyzeck 7o Minuten von nur einem Schauspiel aufgeführt würde. Bei ...Weiterlesenmore about the: „Meine Damen, meine Herren, sehen Sie die Kreatur“ – TheatermobileSpiele präsentiert Büchners Woyzeck
Am 07.12.2023 fand in der Klasse 9c des Gymnasiums Bad Waldsee die Präventionsveranstaltung mit dem Thema „Sicher. Unterwegs“ statt.
Frau Evelyn Lang vom Polizeipräsidium Ravensburg, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche über die Thematik sexuelle Gewalt aufzuklären und ihnen wirksame Tipps zur Prävention zu vermitteln. ...Weiterlesenmore about the: Präventionsveranstaltung gegen sexuelle Gewalt
Seite 10 von 44