Skat-AG – Spielend schlauer werden!
Was ist Skat?
Skat ist ein Kartenspiel mit 32 Karten und jeder Spieler bekommt 10 Karten. Die restlichen 2 Karten werden beiseitegelegt, in den Skat. Gespielt wird immer zwei gegen einen, also der Alleinspieler gegen die zwei Gegenspieler. Das Wie und Warum lernst du in der Skat AG.
Warum Skat spielen?
Hast du Lust auf ein Spiel, das gleichzeitig spannend, knifflig und gesellig ist? Dann komm in die Skat-AG!
Darum lohnt es sich:
Kopfarbeit: Skat fördert dein logisches Denken, deine Konzentration und dein Gedächtnis.
Gemeinschaft: Du spielst in einer kleinen Runde, lernst fair zu gewinnen und zu verlieren und hast jede Menge Spaß.
Abwechslung: Statt Handy oder Konsole mal ein Kartenspiel, das schon Generationen begeistert hat.
Skat ist ein Stück deutscher Tradition – und wer’s kann, hat immer ein Ass im Ärmel, egal ob in der Schule, mit Freunden oder in der Familie.
Das Ziel am Ende vom Schuljahr:
Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft - Sei dabei!
Jedes Jahr an Pfingsten treffen sich Schüler & Jugendliche aus ganz Deutschland zum großen Skat-Turnier.
Für Einsteiger gibt’s die Bambini-Kategorie (bis 14 Jahre):
Hier steht Spaß im Vordergrund!
Ein erfahrener Skatexperte sitzt am Tisch und sorgt dafür, dass fast jedes Spiel gelingt.
So hast du jede Menge Freude am Spiel, bleibst motiviert und bist nächstes Jahr garantiert wieder dabei!
ARD-Tagesthemen berichten über Skatnachwuchsarbeit in Bad Waldsee