"Erasmus+" nennt sich das Förderprogramm der Europäischen Union, dessen Ziele länderübergreifendes Zusammenarbeiten und ein besseres Verständnis von Europa sind. Auf die Teilnahme an diesem Projekt beworben und eingebracht haben sich elf Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums zusammen mit ihren Austauschpartnern am Liceo Classico „Beata Angela ...Weiterlesenmore about the: Erasmus: Schüleraustausch mit Foligno
Bei den Wettkämpfen I und II, welche in Bad Wurzach Mitte März stattfanden, ging es um nichts weniger, als den Einzug in das Landkreisfinale (WK II) sowie die Fahrt nach Tübingen zum RP Finale (WK I). Das Team im WK II konnte den Gegner des ...Weiterlesenmore about the: Jugend trainiert für Olympia – Fußball Schüler der Klassen 9 bis Kursstufe II in Bad Wurzach
Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts begleiteten die beiden Klassen am 12. März (9a) und am 16.4.24 (9c) ihren Lehrer Jan Wenzel in zwei Strafrechtsverhandlungen. Von der Anklageschrift bis zur Urteilsverkündung durften die Schülerinnen und Schüler anwesend sein und zeigten sich im Nachhinein noch sehr begeistert von ...Weiterlesenmore about the: Gemeinschaftskunde live: 9a und 9c des Gymnasiums verfolgen Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Bad Waldsee
Das Thema „Lernen lernen“ ist nicht nur für Eltern ein Dauerbrenner und nicht wenige Familien stellen sich in der Unterstufe des Gymnasiums die Frage, ob die Kinder wirklich wissen, wie man lernt und Hausaufgaben erledigt. Eingeübt wird dies intensiv bereits in der Grundschule und auch ...Weiterlesenmore about the: Elternabend „Lernen lernen“ am Gymnasium Bad Waldsee: Lernerfolg und Lernbegleitung in Klasse 5 und 6
Die diesjährige Exkursion der Jugend forscht Gruppe des Gymnasiums Bad Waldsee führte am 7. Juni 2024 an die Universität Ulm. Dort besuchten die 19 Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern Birgit-Bader-Sickinger, Christian Jobke und Jochen Krüger das EMU-LAB, ein Schülerlabor, das jungen Forschern einen Einblick ...Weiterlesenmore about the: MINT EMU-Lab: Besuch im Schülerlabor der Universität Ulm
Jugendliche vom BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) lernen schon früh selbstorganisierte, vielseitige Jugendverbandsarbeit kennen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ findet zwischen dem 18. und 21.4.2024 nun eine deutschlandweite Aktion statt, bei der auch das Gymnasium Bad Waldsee vertreten ist. Schüler und Schülerinnen ...Weiterlesenmore about the: „Uns schickt der Himmel“ -11c und 10c des Gymnasiums starten bei harten Wetterbedingungen die 72 Stunden Aktion des BDKJ: Neues Volleyballfeld, Wellenbänke und frisches Gärtchen für die Schulgemeinschaft
Am Dienstag, 9.4.24 war die Kursstufe 1 des Gymnasiums beim Unternehmenstag der Firma Saluvet.Dabei durfte der Leistungskurs Wirtschaft der ersten Jahrgangsstufe wieder einiges der Theorie aus dem Unterrichtszusammenhang in der Praxis verfolgen. Das Produkt CaniPulmin wurde beispielsweise von der ersten Produktidee bis hin zum Versand ...Weiterlesenmore about the: Leistungsfach Wirtschaft: Praxis erleben bei Saluvet
Am 5.3. stand für die Klasse 5c etwas Besonderes auf dem Stundenplan: Teambuilding. Eine gute Klassengemeinschaft, in der niemand ausgegrenzt oder gemobbt wird und in der jeder seinen persönlichen Platz findet, ist für eine schöne sowie erfolgreiche Schulzeit sehr wichtig. Besonders für die 5. Klassen, ...Weiterlesenmore about the: Wir sind ein Team!

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Mo, 03.11.2025 - Fr, 07.11.2025
Probenwoche Orchester und Chöre nach den Herbstferien
So, 09.11.2025, 19:00
Gedenken an Reichspogromnacht unter Beteiligung des Gymnasiums
Mi, 12.11.2025
SMV-Hütte in Sigmaringen
So, 16.11.2025
Veranstaltung zum Volkstrauertag mit Beitrag der SMV
Mi, 19.11.2025
Berlinfahrt der Europaschulen
Do, 20.11.2025
Präventionsveranstaltung K1

Zertifikate

Bildungspartner