Unsere Schulsozialarbeit am Gymnasium ist weiterhin unter        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.        erreichbar.

 

Darüber hinaus hat die  Stadt Bad Waldsee als Träger der Schulsozialarbeit am Bildungszentrum Döchtbühl für alle SchülerInnen und Eltern eine Notfalltelefonnummer eingerichtet, um bei Bedarf in schwierigen Krisensituationen  einen kompetenten Ansprechpartner anbieten zu können.

 

 „Ihr dürft Euch  gerne bei uns melden! Zögert nicht anzurufen! Wir sind gerne für Euch da."        Dasselbe gilt natürlich auch für Eltern.

 

Das Notfalltelefon ist  montags bis freitags durchgehend von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0151-42589068 erreichbar.

 

Zu medizinischen Sachverhalten kann keine Auskunft erteilt werden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

 Gesprächsangebot der Schulseelsorge  Wenn Ihr jemanden zum Reden braucht, könnt Ihr einen schulseelsorgerlichen Chat unter  https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/   besuchen.  Infos gibt es auch unter https://www.agj-freiburg.de/kinder-jugendschutz/elternwissen

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Do, 31.07.2025 - So, 14.09.2025
Sommerferien (31.07. - 14.09.25)
Mo, 15.09.2025
Beginn des Unterrichts nach Sonderplan für die Klassen 6-13, Ende um 11:45 für alle Klassen
Di, 16.09.2025
Gottesdienst und Begrüßung der neuen 5er
Di, 16.09.2025
Schulversammlung
Di, 16.09.2025
Unterricht nach Stundenplan Klassen 6-13
Fr, 19.09.2025
Bildungsmesse der Waldseer Bildungsstiftung

Zertifikate

Bildungspartner