Am Mittwoch, 30.7.25 wurde der letzte Schultag nicht nur im Klassenzimmer verbracht, sondern zunächst gemeinsam in der Turnhalle die Schulversammlung abgehalten. Hier war wieder Raum für die zahlreichen Preisverleihungen für Schüler und Schülerinnen aller Klassen, die einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,7 erreichen konnten. Zu diesen Urkunden gibt es auch immer einen Büchergutschein. Daneben fanden auch weitere Bekanntgaben statt, zum Beispiel das positive Ergebnis des Charity-Laufes am Vortag, bei dem rund 4700km erlaufen wurden. Weiter wurden auch die Kinder und Jugendlichen geehrt, welche sich bei Jugend forscht oder bei Wettbewerben in Mathe/Mint engagierten, für unseren Sanitätsdienst oder als Schülermentoren und Mentorinnen im Bereich Verkehr und Mobilität sowie im Sport. Daneben dankte Schulleiter Mark Overhage auch dem Schulsozialarbeiter Matthias Stöhr für seinen Einsatz und gab bekannt, dass dieser ab nächstem Schuljahr zu 100% am Gymnasium arbeiten wird. Applaus gab es auch für den neuen Hausmeister, Manuel Huber sowie die Arbeit von Maria Laux und Tina Hummler im Sekretariat sowie für die Vertrauenslehrer Jan Wenzel und Kim Braun. Sie hatten zusammen mit der SMV dieses Jahr vieles auf den Weg gebracht, wie zum Ende des Schuljahres den oben erwähnten Charity-Lauf, ein großer Organisationsaufwand für den guten Zweck. Neben den Schülersprechern und Schülersprecherinnen Hannes Wäscher, Mia Watts und Evelyn Demidovic engagieren sich für die SMV auch Yvonne Weber, im nächsten Jahr unterstützt durch Leandro Oliva-Gretzbach. Vielen Dank für Euren Einsatz. In der Schülerschaft gab es auch andere, die sich in Arbeitskreisen einsetzten, auch diese wurden geehrt und sind in der entsprechenden Bildergalerie zur Preisverleihung auf der Homepage zu sehen. Ganz neu und auch mit Unterstützung der Verbindungslehrerin Kim-Frances Braun entstand in diesem Jahr erstmals wieder eine Schülerzeitung, welche auf der Homepage zu finden ist. Herzlichen Dank!
In der Vollversammlung verabschiedet wurden die Referendarinnen, welche nun ihre Ausbildung abgeschlossen haben und in Ravensburg, Tettnang und im Hohenlohischen Anstellungen gefunden haben, Frau Aich, Frau Buch und Frau Möhrle. Frau Natalie Schnell wird nun in Mutterschutz und Elternzeit gehen, Herr Dr. Marxer in den wohlverdienten Ruhestand.
Umrahmt wurde die Vollversammlung vom Oberstufenchor unter der Leitung von Hans-Georg Hinderberger.