Am 24.7.25, traditionell am letzten Donnerstag vor den Sommerferien, fand das diesjährige Schulfest des Gymnasiums statt. Es konnte kurzfristig doch für einige Aufführungen und Reden nach draußen verlegt werden, obwohl die Schulgemeinschaft sich wegen des anhaltend schlechten Wetters schon auf das Schulhaus eingestellt hatte.

Die Rede des Oberbürgermeisters Henne zur Würdigung der Auszeichnung als Europaschule des Gymnasiums konnte dann also bei ein wenig Sonne draußen gehört werden, ebenso wie die Begrüßung des Schulleiters Mark Overhage und der SMV, vertreten durch Hannes Wäscher. Die Kulisse war zwar anders als sonst, denn das Sonnensegel brauchte man dieses Jahr nicht und außerdem befindet sich nun schon die große Baustelle auf dem Schulhof. Tatsächlich ist es aber so, dass die Schulgemeinschaft sich freuen kann, dass es auf der Baustelle nun vorwärts geht, denn die Räume werden ja dringend benötigt, wie auch der Oberbürgermeister betonte. Alle Redner begrüßten auch den neuen Titel des Gymis, denn er soll nicht nur eine Plakette sein, sondern für ein Vorhaben stehen. An den europäischen Beziehungen sehr konkret und persönlich zu arbeiten, indem Kontakte nach Frankreich, Italien und nun auch Ungarn gepflegt und neu geknüpft werden, sei in diesen Zeiten unbezahlbar. Auf europäische Freundschaft, persönliche Kontakte und Wertschätzung zu setzen, helfe uns hoffentlich, den Frieden in Europa als höchstes Gut zu erkennen. Auch mit dem Thema Europa konnte man sich im Schulhaus beschäftigen. Es war aber auch einiges mehr geboten: Neben einem kniffligen Europaquiz auch der Verkauf des leckeren Schulhonigs oder unserer Nachhaltigkeitskosmetikprodukte. Das Haus zeigte auch alle möglichen Ergebnisse der Projekttage der vergangenen Tage, die auch teilweise unter dem Motto Europa standen (auf der Homepage in der Bildergalerie einsehbar). So waren Haus und Hof belebt, Eltern, Schüler, Schülerinnen und das Lehrerkollegium konnten es sich bei Kaffee und Kuchen oder mit Deftigerem gemütlich machen. Dazwischen gab es sportliche, tänzerische und musikalische Programmpunkte. Alles in allem ein schöner Nachmittag. Dank gilt den Organisatoren und Helfern/Helferinnen des Festes sowie der Projekttage.

 

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Do, 31.07.2025 - So, 14.09.2025
Sommerferien (31.07. - 14.09.25)

Zertifikate

Bildungspartner