Am Freitag, den 10. Februar war es wieder soweit, die Viertklässler durften treppauf- treppab durch die offenen Klassenzimmer gehen, sich die verschiedenen Präsentationen der Fächer anschauen und dabei natürlich wieder kräftig mitwirken. Da konnte wieder eifrig experimentiert, gerätselt, musiziert, gesungen, angeschaut und sich verkleidet werden ...Weiterlesenmore about the: Offener Abend am Gymnasium Bad Waldsee – bunt, voll und fröhlich!
Workshops beginnen ja häufig damit, die Gruppe etwas aufzulockern, kennenzulernen. Darauf lassen sich die Schüler und Schülerinnen des Religionskurses von Judith Moser der 12. Jahrgangsstufe am Freitag, den 10 Februar in der 3. Bis 5. Stunde gerne ein. Wie sie eben sind, die Bad Waldseer ...Weiterlesenmore about the: „Gelebte Demokratie“ oder „gegen das Schweigen“ - Theaterpädagoge und Autor Burak Yilmaz im Workshop gegen Antisemitismus mit der Kursstufe 1
Skifahren und Langlauf (Balderschwang) Treffpunkt 7.30 Uhr Stadionparkplatz (unten)   Eislaufen (Ravensburg) Treffpunkt 8.15 Uhr Stadionparkplatz (unten)   Rodeln Klassen 8-11 (Brandnertal) Treffpunkt 7.30 Uhr Bushaltestelle an der Mensa   Rodeln K1 und alle Winterwanderer (Brandnertal) Treffpunkt 8.00 Uhr Bushaltestelle an der Mensa ...Weiterlesenmore about the: Wintersporttag | Hier geht's zu den Abfahrtszeiten und Bushaltestellen...
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages (Unterzeichnung des Traité de l’Elysée, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, der sich am 22. Januar 2023 zum 60. Mal jährte), lud die Fachschaft Französisch den Buchautor Jean-Philippe Devise ans Gymnasium ein. Und so las der preisgekrönte Schriftsteller am 27.1.2023 am Gymnasium Bad Waldsee ...Weiterlesenmore about the: „Aucune idée“ oder von drei Wörtern zum Buchautor
Nach drei Jahren Zwangspause war das Gymnasium Bad Waldsee wieder beim RP-Finale Jugent trainiert für Olympia Ski alpin am Oberjoch am Start. Die 26 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6-13 hatten einen flüssig gesteckten Riesentorlauf zu bewältigen und erreichten sowohl tolle Einzel- als auch Mannschaftsergebnisse. Nach ...Weiterlesenmore about the: Ski alpin | RP-Finale "Jugend trainiert für Olympia" in Oberjoch
Jugend trainiert für Olympia 22/23 – ein Zwischenstand:  Inzwischen stehen drei Teams unserer Schule im jeweiligen Finale des Regierungspräsidiums Tübingen und werden in den kommenden Wochen unsere Schule vertreten: Im Volleyball sind das die Mädchen der Wettkampfklasse III, die den ersten Platz gewannen, und die Jungen der ...Weiterlesenmore about the: Gratulation, Mädels!

Quicklinks

Schulvideo
Image

Baldige Termine

Fr, 02.05.2025
Regulärer Unterricht
Mi, 07.05.2025
Beginn Europaprojekt (Klassen 8)
Do, 08.05.2025
Europaprojekt (Klassen 8)
Fr, 09.05.2025
Jugendkonferenz (Klassen 8)
Fr, 09.05.2025, 11:00
EU-Projekttag mit OB Henne (für Klassen 8)
Mo, 12.05.2025 - Fr, 23.05.2025
Compassion Klassen 11

Zertifikate

Bildungspartner