Projekt „Zahnputzperlen für krebs- und herzkranke Kinder“ Im Rahmen der diesjährigen Projekttage wurde die Gruppe um Frau Schäfer am zweiten Projekttag ein weiteres Mal kreativ, doch diesmal standen nicht die Schülerinnen und Schüler unserer Schulgemeinschaft im Mittelpunkt, sondern kleine Krebspatienten und Kinder mit Herzerkrankungen. Für sie ...Weiterlesenmore about the: Projekt „Zahnputzperlen für krebs- und herzkranke Kinder“
Am Mittwoch, 19.7. und Donnerstag 20.7. hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums die Gelegenheit, einmal einen anderen Schulalltag zu erleben. Aus dem vielseitigen Angebot konnten die Kinder und Jugendlichen drei Projekte wählen und wurden dann zugeteilt. Und auch, wenn es nie ganz gelingt, dass ...Weiterlesenmore about the: Ergebnisorientierte Projekttage am Gymnasium: Neue Rezepte, Moves und Rettungsschwimmer
Im Rahmen des Themas „Gewässerökologie“ im Biologieunterricht besuchten die Klasse 9b mit Franziska Staud und die Klasse 9c mit Birgit Bader-Sickinger letzten Dienstag das Klärwerk Bad Waldsee. Die Mitarbeiter erklärten in Kleingruppen-Führungen ausführlich, wie das ankommende Abwasser der Waldseer Haushalte in mehreren Schritten geklärt wird, ...Weiterlesenmore about the: Besuch der Klasse 9b und 9c im Klärwerk Bad Waldsee
Am 14.7. besuchte die Klasse 6a von Sarah Beck und Christiane Ewald das Tierheim in Biberach. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler einige Geschichten über die Schicksale mancher Tiere und lernten dabei viel Wichtiges über den richtigen Umgang mit Haustieren. Die Kinder durften den Tierpflegerinnen ...Weiterlesenmore about the: Vom Pflegen und Kümmern – Klasse 6a besucht das Tierheim Biberach

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Do, 20.11.2025
Präventionsveranstaltung K1
Fr, 21.11.2025
Schulfotograf - Nachtermin
Mi, 26.11.2025
Parisfahrt des Leistungsfach Bildende Kunst K2
Di, 02.12.2025
Mitmachen Ehrensache (Klassen 7-11)
Di, 02.12.2025, 18:30
1. Sitzung Schulkonferenz
Fr, 05.12.2025
DKMS Infoveranstaltung mit Registrierungsaktion K1 und K2

Zertifikate

Bildungspartner