Am ersten Projekttag zauberte eine kleine Gruppe unter der Leitung von Frau Schäfer aus ausrangierten Schulbüchern gemütliche Buchhocker. Seit Donnerstag stehen die insgesamt fünf Bücherhocker in der Eingangshalle und laden alle Schülerinnen und Schüler zum gemütlichen Verweilen ein. Schon in der ersten großen Pause nach ...Weiterlesenmore about the: Upcycling-Projekt für die Klassenstufen 5-7
In der vollen Sporthalle des Gymnasiums startete pünktlich um 8:00 Uhr das diesjährige Gerümpelturnier. Obwohl es immer wieder auch Unzufriedenheiten im Vorfeld des von der SMV organisierten Turniers gibt, weil es nicht immer einfach ist für Klassen, die Teams aufzustellen und zu entscheiden, wie die ...Weiterlesenmore about the: 5a, 9a und 11b gewinnen jeweils das Gerümpelturnier!
Am 18.7. fand auf der „Grabener Höh“ der Teamtag für alle Kinder und Jugendlichen unserer VKL-Klasse statt. Hier gab es ähnlich wie bei den Teamtagen der anderen Klassen des Gymnasiums spannende Challenges für ein gutes Miteinander, zum Kennenlernen, Ankommen und Wohlfühlen. Die Kinder und Jugendlichen, ...Weiterlesenmore about the: Vorbereitungsklasse des Gymnasiums beim Teamtag
Am Donnerstag, den 20.7. fand das Schulfest des Gymnasiums statt, das um 16:00 Uhr am Nachmittag startete, nachdem die beiden Projekttage gerade beendet waren. So konnten auch schöne Beiträge auf und neben der Bühne präsentiert werden, unter anderem natürlich der bunte Stand des neuen Spendenprojekts ...Weiterlesenmore about the: Schulfest des Gymnasiums bei bestem Feierwetter
Am Mittwoch, 19.7. und Donnerstag 20.7. hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums die Gelegenheit, einmal einen anderen Schulalltag zu erleben. Aus dem vielseitigen Angebot konnten die Kinder und Jugendlichen drei Projekte wählen und wurden dann zugeteilt. Und auch, wenn es nie ganz gelingt, dass ...Weiterlesenmore about the: Ergebnisorientierte Projekttage am Gymnasium: Neue Rezepte, Moves und Rettungsschwimmer
Projekttage 2023 - es wird gebastelt, gebaut, geprobt, gekocht und vieles mehr: Unser Programm ist vielseitig!
Hier einige Eindrücke aus unserer Projektgruppe "Thailändisch kochen" bei Frau Schmidt:
...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2023 | Projekt "Thailändisch kochen"
Im Rahmen des Themas „Gewässerökologie“ im Biologieunterricht besuchten die Klasse 9b mit Franziska Staud und die Klasse 9c mit Birgit Bader-Sickinger letzten Dienstag das Klärwerk Bad Waldsee. Die Mitarbeiter erklärten in Kleingruppen-Führungen ausführlich, wie das ankommende Abwasser der Waldseer Haushalte in mehreren Schritten geklärt wird, ...Weiterlesenmore about the: Besuch der Klasse 9b und 9c im Klärwerk Bad Waldsee
Am 14.7. besuchte die Klasse 6a von Sarah Beck und Christiane Ewald das Tierheim in Biberach. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler einige Geschichten über die Schicksale mancher Tiere und lernten dabei viel Wichtiges über den richtigen Umgang mit Haustieren. Die Kinder durften den Tierpflegerinnen ...Weiterlesenmore about the: Vom Pflegen und Kümmern – Klasse 6a besucht das Tierheim Biberach
In ihrem letzten Schulhalbjahr besuchten die Schülerinnen und Schüler des Bio-Leistungskurs 2, Kursstufe 2 die „Rinderunion Baden-Württemberg Genetik GmbH“ in Bad Waldsee.
Der Leiter der Station Dr. A. Weidele und der Tierarzt L. Demattio führten den Kurs durch die verschiedenen Stationen des Gebäudes in denen gesextes ...Weiterlesenmore about the: Gesextes Sperma - Genetik live: Bioleistungskurs bei der Rinderunion Bad Waldsee
Am Mittwoch, den 12.7.2023, begann das Sommerkonzert des Gymnasiums im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee mit Glockenschlag pünktlich, sozusagen als erstem definitivem Hinweis auf das Ende des Schuljahres. Dem Programm nach zu urteilen, herrschte jedoch nicht die Spur von Erschöpfung oder Lethargie, denn, so unterhaltsam und ...Weiterlesenmore about the: „Ab auf die Bühne“ - Sommerkonzert des Gymnasiums
Seite 17 von 48