Am Donnerstag, den 20.7. fand das Schulfest des Gymnasiums statt, das um 16:00 Uhr am Nachmittag startete, nachdem die beiden Projekttage gerade beendet waren. So konnten auch schöne Beiträge auf und neben der Bühne präsentiert werden, unter anderem natürlich der bunte Stand des neuen Spendenprojekts ...Weiterlesenmore about the: Schulfest des Gymnasiums bei bestem Feierwetter
Am Mittwoch, 19.7. und Donnerstag 20.7. hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums die Gelegenheit, einmal einen anderen Schulalltag zu erleben. Aus dem vielseitigen Angebot konnten die Kinder und Jugendlichen drei Projekte wählen und wurden dann zugeteilt. Und auch, wenn es nie ganz gelingt, dass ...Weiterlesenmore about the: Ergebnisorientierte Projekttage am Gymnasium: Neue Rezepte, Moves und Rettungsschwimmer
Projekttage 2023 - es wird gebastelt, gebaut, geprobt, gekocht und vieles mehr: Unser Programm ist vielseitig!
Hier einige Eindrücke aus unserer Projektgruppe "Thailändisch kochen" bei Frau Schmidt:
...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2023 | Projekt "Thailändisch kochen"
Im Rahmen des Themas „Gewässerökologie“ im Biologieunterricht besuchten die Klasse 9b mit Franziska Staud und die Klasse 9c mit Birgit Bader-Sickinger letzten Dienstag das Klärwerk Bad Waldsee. Die Mitarbeiter erklärten in Kleingruppen-Führungen ausführlich, wie das ankommende Abwasser der Waldseer Haushalte in mehreren Schritten geklärt wird, ...Weiterlesenmore about the: Besuch der Klasse 9b und 9c im Klärwerk Bad Waldsee
Am 14.7. besuchte die Klasse 6a von Sarah Beck und Christiane Ewald das Tierheim in Biberach. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler einige Geschichten über die Schicksale mancher Tiere und lernten dabei viel Wichtiges über den richtigen Umgang mit Haustieren. Die Kinder durften den Tierpflegerinnen ...Weiterlesenmore about the: Vom Pflegen und Kümmern – Klasse 6a besucht das Tierheim Biberach
In ihrem letzten Schulhalbjahr besuchten die Schülerinnen und Schüler des Bio-Leistungskurs 2, Kursstufe 2 die „Rinderunion Baden-Württemberg Genetik GmbH“ in Bad Waldsee.
Der Leiter der Station Dr. A. Weidele und der Tierarzt L. Demattio führten den Kurs durch die verschiedenen Stationen des Gebäudes in denen gesextes ...Weiterlesenmore about the: Gesextes Sperma - Genetik live: Bioleistungskurs bei der Rinderunion Bad Waldsee
Am Mittwoch, den 12.7.2023, begann das Sommerkonzert des Gymnasiums im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee mit Glockenschlag pünktlich, sozusagen als erstem definitivem Hinweis auf das Ende des Schuljahres. Dem Programm nach zu urteilen, herrschte jedoch nicht die Spur von Erschöpfung oder Lethargie, denn, so unterhaltsam und ...Weiterlesenmore about the: „Ab auf die Bühne“ - Sommerkonzert des Gymnasiums
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten mit dem Elternbrief im Anhang genauere Informationen zum geplanten Charitylauf am 21.Juli.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief_Charitylauf_2023_II_-_Details.pdf
...Weiterlesenmore about the: Charitylauf 2023 | Informationen im Detail
Zum Abschluss unseres sehr erfolgreichen Jugendforscht-Jahres waren wir als Belohnung mit unseren Betreuer*innen Frau Bader-Sickinger, Herrn Krüger und Herrn Jobke (Progymnasium Bad Schussenried) auf einer spannenden Exkursion in die Altsteinzeit. Wir besuchten das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren und die entsprechende Höhle „Hohle Fels“ in Schelklingen. ...Weiterlesenmore about the: Jugend forscht Gruppe auf Exkursion in die Steinzeit
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten im Anhang den Elternbrief zum Schuljahresende und die Einladung zum Sommerkonzert.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief 7 Juli Abschluss des Jahres.pdf ...Weiterlesenmore about the: Elternbrief 2022/23-07 | 10.07.2023
Seite 15 von 45