Nun heißt es: „Daumen drücken und mitfiebern“

Die Forscher des Gymnasiums gehen in die neue Runde, diesmal auf Landesebene. Unsere zwei erstplatzierten Teams bei „Schüler experimentieren“ treten nun gegen alle anderen Regionalsiegern Baden Württembergs an. Am Donnerstag, den 29.4.2021 werden sich die zwei Teams mit den Projekten „ Genau auf die Finger geschaut“ (Ida Notz und Nora Welz, beide 7a) und „Segen ohne Regen“ (Theo Klingele, Constantin Weidele, beide 8b, und Jakob Schwarz, 8c) der Jury-Bewertung stellen, am Freitag folgen die Auswertungsgespräche. Ab 18:00 Uhr findet die Preisverleihung statt, bei der diesmal die Platzierten zugeschaltet werden. Diese Veranstaltung ist öffentlich zugänglich unter folgendem Link, der nach "weiterlesen" auch aktiviert werden kann! Preisverleihung

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

So, 16.11.2025
Veranstaltung zum Volkstrauertag mit Beitrag der SMV
Mi, 19.11.2025
Berlinfahrt der Europaschulen
Do, 20.11.2025
Präventionsveranstaltung K1
Fr, 21.11.2025
Schulfotograf - Nachtermin
Mi, 26.11.2025
Parisfahrt des Leistungsfach Bildende Kunst K2
Di, 02.12.2025
Mitmachen Ehrensache (Klassen 7-11)

Zertifikate

Bildungspartner