„Europa erlebt man gemeinsam und das beginnt beim Blick in andere Kochtöpfe" - so könnte man die Erfahrungen des Erasmus-Projekts „Arte. Cultura. Europa" verkürzt und treffend auf den Punkt bringen. Zehn Gastschülerinnen des „Liceo Classico F. Frezzi - B. Angela" besuchten für eine Woche zusammen ...Weiterlesenmore about the: Europa gemeinsam erleben – Erasmus-Projekt des Gymnasiums Bad Waldsee: „Arte. Cultura. Europa“
Eine echte Autorin oder einen Autor live zu erleben, ist schon spannend. Das Publikum hat die Möglichkeit, Texte einmal vom Urheber vorgelesen zu bekommen, außerdem ist es aber auch einfach großartig, die Möglichkeit zu haben, Schriftsteller alles Fragen zu können, was einem einfällt. Auch Schülern ...Weiterlesenmore about the: Frederick-Tag in der Mediothek 5b des Gymnasiums bei der Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Meike Haas
Zum Schuljahresbeginn konnte der neuen Kunst-LK starten mit einem sehr ansprechenden dreitägigen Projekt, das von spanischen Künstlern geleitet wurde. Frau Sauter konnte im Rahmen des Förderprogrammes Erasmus Plus, das schulische Projekte in Europa fördert und an dem das Gymnasium Bad Waldsee teilnimmt, die Bildhauerin Frédérique ...Weiterlesenmore about the: Dreitägiges Kunstprojekt für den neuen Kunst-LK im Rahmen von Erasmus Plus
Die letzten drei Wochen im September 24 fanden dieses Mal ausnahmsweise mittwochs die Startertage des Gymnasiums statt. Je eine fünfte Klasse beginnt dabei üblicherweise den Tag im Klassenzimmer mit einem Kissenrennen, das die Teambildung fördert und die Kinder motiviert in den Tag starten lässt. Über ...Weiterlesenmore about the: „Hier bist du sicher“ – Startertage für die Klassen 5 des Gymnasiums mit Andi Hörter
Der Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung 2024 hat es erneut auf den Punkt gebracht: Den Kindern und Jugendlichen wurde in den Jahren der Pandemie nicht nur besonders viel abverlangt und zugemutet, die Auswirkungen sind auch noch zu spüren. Immer noch sind Angstzustände und Gefühle von ...Weiterlesenmore about the: „Den Lebenstank auffüllen“ – Präventionstage für neunte Klassen am Gymnasium mit Andi Salzer vom 17. – 19.9.2024
Einen Tag nach dem offiziellen Schulbeginn fanden sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Waldsee in der Sporthalle zusammen, denn an diesem Dienstag, den 10.9.2024, waren ja auch die neuen 5.Klässler zum ersten Mal in der großen Schulgemeinschaft anwesend. Schulleiter Mark Overhage begrüßte offiziell ...Weiterlesenmore about the: Schülervollversammlung zum Start des neuen Schuljahres und Begrüßung der neuen Kollegen und Kolleginnen am Gymnasium
In einem erzählerisch gestalteten ökumenischen Gottesdienst wurden die neuen 5. Klässler am 10. September 2024 zum neuen Schuljahr von den Religionslehrerinnen Birgit Bader-Sickinger, Christine Schramm und der Referendarin Sophia Aich begrüßt. Musikalische Unterstützung bekamen sie dabei von Musiklehrer Hans-Georg Hinderberger an der Orgel sowie dem ...Weiterlesenmore about the: Einschulungsgottesdienst des Gymnasiums in St. Peter: „Unverkennbarer Überlebenskünstler" - vom Ginko und seinen Blättern

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Sa, 28.06.2025 - Fr, 18.07.2025
Stadtradeln
Mi, 16.07.2025 - Fr, 18.07.2025
Trier- und Straßburg-Fahrten
Do, 17.07.2025, 11:45
Grillen für die Läufer beim Lauffieber
So, 20.07.2025
ab Sonntag, 20.7.: Taizé-Fahrt
Mo, 21.07.2025
Notenkonferenzen (6. Std. und Nachmittagsunterricht entfällt bei allen Klassen)
Di, 22.07.2025
Unterricht nach der 6. Stunde entfällt

Zertifikate

Bildungspartner