Es ist seit einigen Jahren auch am Gymnasium üblich, dass die Viertklässler bereits im Juli an einem Freitagnachmittag ans Gymnasium kommen, um ihre neue Klasse sowie die Klassenlehrkräfte kennenzulernen. Am Freitagnachmittag des 12. Juli kamen die neuen Gymnasiasten um 16:00 und verbrachten zusammen mit ihren ...Weiterlesenmore about the: Viertklässler am Gymnasium: Neue 5. Klassen lernen ihre Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen kennen
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten im Anhang den Elternbrief zum Schuljahresende.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien, wenn es dann so weit ist.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief zum Ende des Schuljahres ...Weiterlesenmore about the: Elternbrief zum Schuljahresende
Am Freitag, den 28.06.2024 fand der Abiball unserer 76 Abiturientinnen und Abiturienten statt.Es war eine sehr gelungene und stimmungsvolle Feier mit einem bunten Programm und natürlich der feierlichen Übergabe der Zeugnisse und Preise.
Herzlichen Dank für die Feier und alles Gute unseren jüngsten Ehemaligen!
...Weiterlesenmore about the: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2024!!
Der Abend des Sommerkonzerts am 3. Juli, 2024 war zwar verregnet, doch spätestens, nachdem die Schülerinnen und Schüler ihr alljährliches Konzert eröffnet hatten, war davon in der Stadthalle in Bad Waldsee nichts mehr zu spüren. Das Programm der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums war sehr ...Weiterlesenmore about the: Sommerfrische in der Stadthalle – Streifzug durch 100 Jahr Musical
Die Vernissage dieser besonderen Ausstellung am Donnerstag, den 27.6.24 zeigte nicht nur, dass die Wanderausstellung des Anne-Frank-Zentrums Berlin eine Herzenssache aller Beteiligten ist, sondern vor allem auch die einzigartige Bereitschaft aller zur Kooperation. So wurde die Eröffnung der Ausstellung musikalisch vom Leistungsfach Musik unter der ...Weiterlesenmore about the: „Deine Anne“ – Anne Frank Ausstellung am Gymnasium Bad Waldsee vom 26.6. – 18.7.2024
Am 4.7.24 verbrachten die beiden Leistungskurse der Kursstufe I des Gymnasiums wieder einmal „draußen“. Manchmal hat man ja bekanntlich das echte Leben vor der Haustür, in diesem Fall die Firma Hymer. Bei dieser Veranstaltung bekamen nun die Schülerinnen und Schüler eine interessante Werksführung direkt von ...Weiterlesenmore about the: Leistungskurse Wirtschaft schauen über den Tellerrand: Unternehmensbesuch bei Hymer
Am 2.7.2024 wurde der 26. Soziale Förderpreis durch Omnibus Müller vergeben. Die feierliche Veranstaltung fand am Morgen statt, wo die Gäste zum Butterbrezelfrühstück begrüßt wurden. Die Chor-AG der Durlesbachschule Reute sandte einen musikalischen Gruß, bevor Oberbürgermeister Matthias Henne und der Ehrengast Paul Jung, Träger des ...Weiterlesenmore about the: Omnibus Müller – Sozialpreis geht am Gymnasium an das 72-Stunden Team
„Zack und weg – und wieder da“, so lautet der Titel des Theaterstücks, das Emma Müller aus der Klasse 7c geschrieben hat und das in den letzten zweieinhalb Monaten im Rahmen des Kunstunterrichts bei Frau Sauter und unter der Regie von der Schauspielerin und Theaterpädagogin ...Weiterlesenmore about the: „Zack und weg – und wieder da“
Am Dienstag, den 11.06.2024, traten 47 Athletinnen und Athleten des Gymnasiums Bad Waldsee im Alter von 12 bis 17 Jahren bei Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik an. Fünf Mannschaften konnten daher gestellt werden.
Die Mädchen im Wettkampf WK II unter 14 Jahren konnten mit herausragenden Ergebnissen ...Weiterlesenmore about the: Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik
Am Mittwoch, den 3. Juli 2024, um 19:00 Uhr ist es wieder so weit.
Die zahlreichen Chöre und das Orchester des Gymnasiums präsentieren ihr vorbereitetes Programm zum Schuljahresende. Diesmal steht die Bühne der großen Stadthalle zur Verfügung und es wird genug Platz für Eltern, Freunde, Lehrerinnen ...Weiterlesenmore about the: Herzliche Einladung: Sommerkonzert des Gymnasiums in der Stadthalle Bad Waldsee
Seite 5 von 43