Liebe Eltern,    leider ist unsere Telefonanlage erneut außer Betrieb. Die IT der Stadtverwaltung bemüht sich um die Behebung des Schadens. Bitte treten Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit uns in Kontakt.    Vielen Dank  ...Weiterlesenmore about the: Telefonanlage außer Betrieb
Liebe Eltern,    am 06.03.2020 findet zwischen 14 und 18 Uhr der Elternsprechtag statt. Sie können sich hierfür ab dem 01.03., 10 Uhr, bis zum 05.03., ebenfalls 10 Uhr, über den folgenden Link  www.elternsprechtag-online.com/GymiBW anmelden.  Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie im beigefügten Elternbrief bzw. Anleitung.     ...Weiterlesenmore about the: Elternsprechtag am 06.03.2020
Zum Valentinstag am Freitag, den 14.2.2020, hatte das Gymnasium wieder seine Pforten für alle interessierten Eltern und Viertklässler geöffnet. So konnte Schulleiter, Robert Häusle, in einem vollen Musiksaal die Gäste begrüßen, die neuen Klassenlehrertandems für 2020 vorstellen und nach den Orchesterbeiträgen die Anwesenden zur Erkundung ...Weiterlesenmore about the: Sehr gut besuchter Offener Abend
            Neues „Forder“konzept auf Erfolgskurs Die zwei Teilnehmerteams des Gymnasiums Bad Waldsee belegten am Freitag, 7.02.2020 beim „Schüler experimentieren“(bis 14 Jahre)/ „Jugend forscht“ (14-21 Jahre) Regionalwettbewerb Südwürttemberg im Dornier-Museum in Friedrichshafen bei ihrer ersten Teilnahme die grandiosen 2. und 3. Plätze! Das ...Weiterlesenmore about the: Gratulation den preisgekrönten Jungforschern
Jugend trainiert für Olympia Ski alpin: Mädchen-Mannschaft des Gymnasiums Bad Waldsee auf dem PodestTrotz schwieriger Schneeverhältnisse fand in der vergangenen Woche am Oberjoch der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Ski alpin“ statt. Das Gymnasium Bad Waldsee trat mit insgesamt 6 Mannschaften beim Vielseitigkeitslauf und Riesenslalom ...Weiterlesenmore about the: Jugend trainiert: Ski alpin
Grundschüler zu Gast am Gymnasium Am vergangenen Montag war die Klasse 4a der Döchtbühl-Grundschule für zwei Stunden am Gymnasium zu Gast. Dort hatte die Klasse 10a mit ihrem Chemie-Lehrer, Herrn Janssen, mehr als ein Dutzend chemische Experimente zum Thema „Feuer und Flamme“ vorbereitet. In Zweier-Teams durften ...Weiterlesenmore about the: Kooperation am Döchtbühl

Quicklinks

Schulvideo
Image

Baldige Termine

Fr, 02.05.2025
Regulärer Unterricht
Mi, 07.05.2025
Beginn Europaprojekt (Klassen 8)
Do, 08.05.2025
Europaprojekt (Klassen 8)
Fr, 09.05.2025
Jugendkonferenz (Klassen 8)
Fr, 09.05.2025, 11:00
EU-Projekttag mit OB Henne (für Klassen 8)
Mo, 12.05.2025 - Fr, 23.05.2025
Compassion Klassen 11

Zertifikate

Bildungspartner