Mögliche Antworten und Hilfestellungen sind in den folgenden Artikeln (MDR und Tagesschau) zu finden:
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/ukraine-russland-krieg-desinformation-fake-ueberpruefen-100.html
Der MDR erklärt hier, welche Informationen es überhaupt aus dem Kriegsgebiet gibt und wie Desinformation aufgespürt wird.
Über die Frage, wie sich Eltern angesichts der Informationslage in den Sozialen Medien verhalten sollen, gibt ...Weiterlesenmore about the: Wie kann man mit Kindern über den Ukraine-Krieg sprechen?
Wieder freut sich das Gymnasium Bad Waldsee über den Erfolg seiner Teilnehmerinnen Ida Notz und Theresa Maucher beim diesjährigen Jugend forscht/Schüler experimentieren Wettbewerb, der am 18. und 19. Februar, 2022 erneut digital stattfand. Mit ihrem Projekt „Vitaminbombe Smoothie“ haben die beiden Dreizehnjährigen sich direkt nach ...Weiterlesenmore about the: „Silber“ für die Forscherinnen aus Bad Waldsee beim digitalen Regionalwettbewerb „SchülerInnen experimentieren“ in Ulm
Zwar findet die Veranstaltung „Jugend forscht/SchülerInnen experimentieren“ auch dieses Jahr online statt, doch konnten die letzten Wettbewerbe und Preisverleihungen sich wirklich sehen lassen. Sie waren unterhaltsam und abwechslungsreich moderiert und wurden sowohl TeilnehmerInnen/PreisträgerInnen als auch den Zuschauern wirklich gerecht.
Auch das Gymnasium ist nun, am 19.2.2022 ...Weiterlesenmore about the: Save the date: "Jugend forscht" geht in die nächste Runde!
Wir möchten uns in kurzen Steckbriefen der Schulgemeinschaft vorstellen
und freuen uns auf die kommende Zeit am Gymnasium Bad Waldsee!
...Weiterlesenmore about the: Referendare stellen sich vor
Liebe Eltern,
Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief mit Informationen zum 2. Schulhalbjahr.
Herzlich grüßt
Maria Laux ...Weiterlesenmore about the: Elternbrief Nr. 10 zum zweiten Schulhalbjahr
Die Weihnachtsgeschichte
Autorinnen aus der Kursstufe 2 - Kurs Religion bei Frau Heinz
Sieben Monate zuvor:
In einer Kabine der Schultoilette eines Gymnasiums…Ein lautes Schluchzen ist aus der Kabine ganz hinten zu hören.„Mary?“, fragte eine leise Stimme. „Wie viele Striche siehst du?“
Das Schluchzen wird immer lauter… Ein verzweifeltes ...Weiterlesenmore about the: Die Weihnachtsgeschichte
Liebe Eltern,
aus dem Gymnasium erhalten Sie den letzten Elternbrief in diesem Kalenderjahr,
verbunden mit den besten Wünschen für schöne Weihnachtstage und erholsame Ferien.
Bleiben Sie gesund!
Herzlich grüßt
Maria Laux ...Weiterlesenmore about the: Weihnachtsbrief - Elternbrief Nr. 7 vor Weihnachten | 21.12.2021
Trotz schwieriger Zeiten hat unsere Jugend forscht Gruppe durchgehalten. Die Jungforscher*innen haben sich in ihre Themen eingearbeitet, und zwei Projekte konnten bei Wettbewerben angemeldet werden. In der Sparte „Schüler experimentieren“ des Wettbewerbs Jugend forscht starten Theresa und Ida im Februar in Ulm mit der Frage, ...Weiterlesenmore about the: Zwei Projekte sind am Start
Für alle Menschen, die auf der Welt leben, gelten Menschenrechte oder sollten Menschenrechte gelten. Das gilt für Erwachsene wie auch für Kinder.
Doch sollten Dinge wie Aussehen oder Herkunft dabei eine Rolle spielen? Wir denken nicht! So wie auch die Schüler/-innen und Pädagog/-innen der bundesweit rund ...Weiterlesenmore about the: Neuer Arbeitskreis: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
... und möchten einige unserer Erlebnisse hier in dieser Galerie vorstellen:
Eure 6a, 6b und 6c
Schullandheime 25. - 29.10.2021
...Weiterlesenmore about the: Wir Sechstklässler berichten aus dem Schullandheim...
Seite 26 von 45