Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Jugend-forscht-Teams, die beim heutigen Regionalwettbewerb in Ulm zweimal mit Platz 1 und einmal mit Platz 2 ausgezeichnet wurden! Emilia Selzle und Eva Welz forschten zum Thema Torfmoose in der Wettbewerb-Sparte Biologie, Johanna und Theresa Geiger zum Thema Korrosion in der Sparte ...Weiterlesenmore about the: Gratulation! Zweimal Platz 1 und einmal Platz 2 bei "Jugend forscht"
Am 14. Februar, 2023 war es dann endlich soweit. Es lag Schnee, alles war bereits seit Monaten mit Akribie und Hingabe von Frau Walz durchdacht und vorbereitet worden: Es konnten nun an diesem Dienstag fünf verschiedenen Wintersportarten angeboten werden, die von der Schülerschaft auch dankbar ...Weiterlesenmore about the: Wintersporttag - unterwegs beim Rodeln, Skifahren und mehr bei guten Wetterverhältnissen
Am Freitag, den 10. Februar war es wieder soweit, die Viertklässler durften treppauf- treppab durch die offenen Klassenzimmer gehen, sich die verschiedenen Präsentationen der Fächer anschauen und dabei natürlich wieder kräftig mitwirken. Da konnte wieder eifrig experimentiert, gerätselt, musiziert, gesungen, angeschaut und sich verkleidet werden ...Weiterlesenmore about the: Offener Abend am Gymnasium Bad Waldsee – bunt, voll und fröhlich!
Workshops beginnen ja häufig damit, die Gruppe etwas aufzulockern, kennenzulernen. Darauf lassen sich die Schüler und Schülerinnen des Religionskurses von Judith Moser der 12. Jahrgangsstufe am Freitag, den 10 Februar in der 3. Bis 5. Stunde gerne ein. Wie sie eben sind, die Bad Waldseer ...Weiterlesenmore about the: „Gelebte Demokratie“ oder „gegen das Schweigen“ - Theaterpädagoge und Autor Burak Yilmaz im Workshop gegen Antisemitismus mit der Kursstufe 1
Skifahren und Langlauf (Balderschwang) Treffpunkt 7.30 Uhr Stadionparkplatz (unten)   Eislaufen (Ravensburg) Treffpunkt 8.15 Uhr Stadionparkplatz (unten)   Rodeln Klassen 8-11 (Brandnertal) Treffpunkt 7.30 Uhr Bushaltestelle an der Mensa   Rodeln K1 und alle Winterwanderer (Brandnertal) Treffpunkt 8.00 Uhr Bushaltestelle an der Mensa ...Weiterlesenmore about the: Wintersporttag | Hier geht's zu den Abfahrtszeiten und Bushaltestellen...
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages (Unterzeichnung des Traité de l’Elysée, des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, der sich am 22. Januar 2023 zum 60. Mal jährte), lud die Fachschaft Französisch den Buchautor Jean-Philippe Devise ans Gymnasium ein. Und so las der preisgekrönte Schriftsteller am 27.1.2023 am Gymnasium Bad Waldsee ...Weiterlesenmore about the: „Aucune idée“ oder von drei Wörtern zum Buchautor

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Fr, 19.09.2025
Bildungsmesse der Waldseer Bildungsstiftung
Mo, 22.09.2025
Elternabende: Klassen 5 (18:00 Uhr) und Klassen 6 (19:30 Uhr)
Di, 23.09.2025
Elternabende: Klassen 7 (18:00 Uhr) und Klassen 8 (19:30 Uhr)
Di, 23.09.2025
Lernstand 5 Deutsch
Di, 23.09.2025 - Fr, 26.09.2025
ab 23.09.: Workshops mit Andi Salzer für die 9. Klassen
Mi, 24.09.2025
Elternabende: Klassen 9 (18:00 Uhr) und Klassen 10 (19:30 Uhr)

Zertifikate

Bildungspartner