Am vergangenen Freitag, den 20.1.2023, fand in der Mensahalle wieder das Präventionstheater „Food Diaries“ statt. Die Veranstaltung wurde für alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums angeboten. Das Thema Essstörungen und alle Begleitthemen wurden hierbei in einer Art und Weise aufgegriffen, die wahrlich ...Weiterlesenmore about the: Essen oder nicht… – das Theaterstück zum Dauerbrenner-Thema
Am Dienstag, den 17.1.2023, besuchten alle Religions- und Ethikgruppen des Döchtbühl Gymnasiums gemeinsam die Moschee in Ravensburg. Dort bekamen alle Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Eindruck vom religiösen Leben und Alltag der muslimischen Gemeinde, sondern durch die vielseitige Führung sowie die Teilnahme am Mittagsgebet ...Weiterlesenmore about the: Vom friedlichen Mit- und Nebeneinander: 8. Klassen besuchen die Moschee in Ravensburg
Weihnachtliche Pausen sind in den letzten Wochen vor den Ferien selten, auch am Gymnasium. Umso schöner und bezaubernder sind die traditionellen Weihnachtsimpulse der Fachschaft Religion, die immer donnerstags in den großen Pausen stattfanden – nun in Präsenz wieder möglich und gerne angenommen von Groß und ...Weiterlesenmore about the: Dritter Adventsimpuls mit Pfarrer Werner
Mit einem großen Aufgebot an unterschiedlichen Chören, Singe- und Streicherklassen sowie dem Sinfonieorchester begeisterten die Musiker des Gymnasiums am 14.12.2022 einmal mehr das Publikum. Nun konnte man das neue Konzept der etablierten Singe- und Streicherklassen also das erste Mal richtig „live“ und fast wieder normalen ...Weiterlesenmore about the: Adventliches Konzert in St. Peter
Am Montag, den 12.12.2022 ab 18:00 startete die SMV des Gymnasiums Bad Waldsee erneut eine Aktion mit Weihnachtsthema. Die engagierte Gruppe um die Schülersprecher*Innen Patrycja, Vivian und Hannes und den Vertrauenslehrern, Daniel Mayer und Kim Braun, sorgt auch in diesem Schuljahr wieder für viel Abwechslung ...Weiterlesenmore about the: Winterball des Gymnasiums– Mensa mit Clubatmosphäre
Nachdem die Deutschlehrerinnen der 6. Klassen im Unterricht die Klassensieger im Vorlesen mit den MitschülerInnen zusammen ausfindig gemacht hatten, fand nun am 9.12.2022 der schulinterne Lesewettbewerb statt. Dafür standen die drei Deutschlehrerinnen sowie Frau Lorinser von der Stadtbuchhandlung als Jury parat und hörten gespannt die ...Weiterlesenmore about the: Lesewettbewerb 2022 für die 6. Klassen in der Mediothek
Seitdem am Gymnasium die Streicherklasse eingeführt wurde, um allen Kindern gleichermaßen die Möglichkeit zu geben, im schulischen Kontext ein Streichinstrument kennenzulernen, gibt es daneben in der Unterstufe auch die beiden anderen Musikklassen, in denen gesungen wird. So kommt es, dass eine dieser gemischten Musikklassen, nämlich ...Weiterlesenmore about the: „Am Himmel geht ein Fenster auf“ von Jörg Ehni und Uli Führe
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten einen Elternbrief mit Infos über vergangene und anstehende Aktivitäten.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an den verschiedenen vorweihnachtlichen Konzerten/Aufführungen ein.
Weiterhin eine Information über die Erhöhung der Eigenanteile.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux ...Weiterlesenmore about the: Elternbrief 2022/23-03 zu Weihnachten | 05.12.2022
Im Schuljahr 2021/2022 haben sich aus unseren beiden DELF-AGs unter Führung von Frau Schnell und Frau Schäfer zwölf Schülerinnen und Schüler für die DELF-Prüfung angemeldet und sie sehr erfolgreich bestanden.
Acht Schülerinnen und Schüler aus dem 2. Lernjahr legten die Prüfung auf Niveau A1 und vier ...Weiterlesenmore about the: International anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache gingen an 12 SchülerInnen
Eine weitere Präventionsveranstaltung am Gymnasium fand am 10. und 11.11.22 für die 9. Klassenstufen statt. Die Referentin der Polizei Ravensburg, Evelyn Lang hat einschlägige Erfahren und umfangreiche Kenntnisse zu Delikten im Landkreis Ravensburg. Frau Lang verbreitet im Klassenzimmer jedoch keine Panik, sie macht bewusst, dass ...Weiterlesenmore about the: Prävention „Sicher unterwegs – gegen sexuelle Gewalt“ für Klassen 9
Seite 20 von 45