Dienstag, 05 Juli 2022 16:07
Unser "Gymi" präsentiert beim Kinderumzug das Waldseer Stadtwappen...
Auch das Gymnasium war beim Kinderumzug dabei. Als Fahnenträgergruppe und Repräsentanten des Stadtwappens durften wir als erste Gruppen durch die Stadt ziehen. Es hat allen viel Freude gemacht. Mal sehen, wann es diesen Umzug wiedergibt. Das Gymnasium wird wieder dabei sein. Am Bürgerfestsonntag präsentierte eine Gruppe unseres Gymnasiums das Waldseer Stadtwappen als Besonderheit unserer jetzt "Großen Kreisstadt" - hier finden Sie die Bilder, die bei strahlendem Sonnenschein am Festsonntag aufgenommen wurden:
Dienstag, 28 Juni 2022 17:04
Wir "9er" senden viele Grüße aus Straßburg und Trier...
...wo wir vom 22.- 24. Juni unsere Sprachenfahrten verbracht haben! La Petite France, das EU-Parlament, die Porta Nigra, das Amphitheater und vieles mehr standen auf unserem Programm. Wir senden viele Grüße! Die 9. Klassen
Freitag, 03 Juni 2022 12:43
Elternbrief Nr. 15 | 03.06.2022
Liebe Eltern, Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief mit Infos über Aktionen im Juni und Juli. Wünsche Ihnen schöne Pfingstfeiertage und erholsame Ferien. Herzlich grüßt Maria Laux
Donnerstag, 02 Juni 2022 11:04
Career Day 2.0 – Bildungspartner Böhringer Ingelheim am Gymnasium - Credo der Top-Referenten: Man muss nur anfangen…
Am Nachmittag des 1.6.2022 fand der Career Day 2.0 mit dem Bildungspartner des Gymnasiums Bad Waldsee Böhringer Ingelheim statt. Im Rahmen der Berufsorientierung und MINT-Förderung findet dieser jährlich für die Kursstufe 1 verpflichtend statt. Das weltbekannte Unternehmen nimmt die Partnerschaft sehr ernst, denn die Schüler und Schülerinnen merkten bald, dass hier nicht irgendjemand geschickt worden war. Beide Referenten sind sozusagen „Topplayer“ in ihrem Bereich und international aufgestellt mit jahrelanger Berufserfahrung in den USA und Mailand. So bekamen die angehenden Anwärter*innen auf dem Studien- und Arbeitsmarkt von Frau Romer-Aschenbrenner, der Koordinatorin für Ausbildung und Berufsperspektiven des Unternehmens, einen spannenden Überblick über die verschiedenen Ausbildungs- und studienbegleitenden Plätze bei Böhringer. Das riesige Spektrum reicht von dem/r Chemielaborant*in bis zur/m Medizin-Informatiker*in – allein…
Mittwoch, 01 Juni 2022 18:26
Lauffieber 2022
Bei herrlichem Wetter und gelöster Stimmung war auch das Gymnasium mit einem kleinen Team am Start. Im Schnitt liefen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehr als sieben Runden und konnten so einen ansehnlichen Erfolg verbuchen. Ein Dank gilt allen, die für unsere Schule gelaufen sind, eine Fortsetzung im nächsten Jahr wird sicherlich möglich sein. Vielleicht bekommen einige schon Lust, das nächste Mal dabei zu sein!
Mittwoch, 01 Juni 2022 18:22
Leistungsfach Wirtschaft bei RAFI in Berg
Die Kursstufe 1 des Gymnasiums Bad Waldsee wurde mit ihrer Lehrerin Sarah Beck bei dem bekannten Unternehmen, das hochwertige Bediensysteme wie Taster, Schalter, Touchscreens und Joysticks entwickelt und fertigt mit einem abwechslungsreichen Programm durch den Tag begleitet. Beginnend mit einem informierenden Teil über RAFI und die Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge, die hier absolviert werden können, wurden die Schülern und Schülerinnen durch die Produktion geführt, und durften sich nach der Einladung zum Mittagessen Kleingruppeneinzelne Unternehmensbereiche näher anschauen, zum Beispiel die Lehrwerkstätten Elektro und Werkzeugbau, die Produktentwicklung, den Marketingbereich, die Buchhaltung oder die Personal- und Vertriebsabteilung. Als einer der größten Arbeitgeber der Region versteht sich RAFI nicht nur als Technologieführer und Innovationstreiber, sondern hat auch aufgrund seines findigen Einkaufswesens die Pandemie sehr gut…
Dienstag, 31 Mai 2022 08:26
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 20.06. um 18 Uhr
Sonntag, 29 Mai 2022 11:21
SMV-Rückblick: Bilder der Mottowoche 2022
Auch in diesem Jahr organisierter die SMV wieder eine Mottowoche: Die Mottowoche war vom 16.05. - 20.05.22 und stand im Zeichen folgender Thementage: Montag: "Mein erster Schultag" Dienstag: "Alles außer einen Rucksack und eine Tasche (und trotzdem Schulsachen mitbringen)" Mittwoch: "Zwillinge" Donnerstag: "Alles einfarbig" Freitag: "Underdressed" Hier gehts zu den Bildern..... Bildergalerie
Sonntag, 29 Mai 2022 11:18
SMV-Rückblick: Bilder der "Lichterkette für den Frieden"
Das Schulzentrum organisierte kurzfristig am Mittwoch, den 16.03.22, eine Lichterkette für den Frieden, um ein Zeichen zu setzen. Unsere Schülersprecher*innen Lucia Bucher, Tizian Esslinger und Patrycja Kukielka moderierten die Veranstaltung und führten durch den andächtigen Abend. Der emotionale Bericht einer geflohenen ukrainischen Lehrerin und die Worte unserer Schülersprecher*innen bewegten sehr. Weitere Bilder in der Bildergalerie: Lichterkette (SMV)
Sonntag, 29 Mai 2022 11:10
SMV-Rückblick: Bilder der Osteraktion 2022
Auch in diesem Jahr überraschten die Schüler*innen der SMV vor den Osterferien ihre Mitschüler*innen wieder mit einer Ostereiersuche. Neu in diesem Jahr: Jede Klasse konnte freiwillig teilnehmen und es gab keine Beschränkung auf die Klassen 5 und 6. Herzlichen Dank an alle "Osterhasen" und die SMV-Organisatoren!! Weitere Bilder sind in der Schulgalerie zu sehen: Bilder der SMV-Osteraktion 2022
weitere...
Freitag, 20 Mai 2022 01:42
Elternbrief Nr. 14 | 19. Mai 2022
Liebe Eltern, Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief und Informationen zum 9-Euro-Ticket/Schülermonatskarten. Sonnige Grüße aus dem Sekretariat Herzlich grüßt Maria Laux
Donnerstag, 19 Mai 2022 07:22
Hurra, die Bienen sind da!
Der neue Bienenschwarm der Bienen-AG macht seinem Namen alle Ehre. Da ist wirklich etwas los bei den Bienen, sie sind schon über alle Maßen fleißig und fühlen sich sichtlich wohl am Gymnasium. In der Nachbarschaft des für alle Materialien und Hilfsmittel fertig gestellten Häuschens im ehemaligen Rauchereck des Schulhofes stehen nun ein Wirtschaftsvolk, besorgt durch Familie Sauter aus Gwigg sowie der benannte Schwarm, den Imker Andreas Honisch zur Verfügung gestellt hat. Andreas Honisch begleitete am Dienstag, den 17.5.2022 auch die erste AG-Stunde mit Bienen, nachdem die AG sich seit November 2021 in Theorie und handwerklichen Vorarbeiten vertieft hatte. Herr Honisch half nun dankenswerter Weise bei den ersten Gehversuchen. So leitete er die jungen Imker und Imkerinnen bei der Verwendung des…
Donnerstag, 19 Mai 2022 07:13
Teamnachmittag für Klasse 5 - weil Gruppe manchmal schwer fällt! Mobile Jugendseelsorge am Gymnasium
Mit der Zeit der Lockerungen beginnt auch im Schulleben die Zeit des Kümmerns und Aufarbeitens. Besonders das Zusammensein in der Klassengemeinschaft kann gerade auch in der Unterstufe nach Phasen des Homeschoolings Probleme verursachen. Gerade die fünften Klassen haben mitunter aufgrund der fehlenden Klassengemeinschaft und Einübung bestimmter Umgangsformen während der Grundschulzeit Schwierigkeiten im Umgang mit anderen. Da ist es gut, dass es nicht nur vorbeugende Präventionsmaßnahmen an Schulen gibt, sondern eben auch mal Veranstaltungen für Zwischendurch, um den Klassenteamgeist zu fördern und den Kindern dabei zu helfen, Probleme gewaltfrei lösen zu können. In dieser Woche arbeitete der Jugendseelsorger und Diakon, David Bösl, am 12.5. am Donnerstagnachmittag mit der Klasse 5a des Gymnasiums. Auf Initiative des Schulsozialarbeiters, Matthias Stöhr und des Klassenlehrertandems…
Mittwoch, 18 Mai 2022 15:58
„Schultasche gepackt!?“
So hieß es am zweiten Tag der Motto-Woche am Gymi, welche von der SMV initiiert worden war. Montags stylte man sich zum Motto „erster Schultag“, an diesem Dienstag war alles erlaubt, außer der normalen Schultasche – einige kreative Ideen waren dabei, vielleicht nicht immer zur Freude der Hefte, Eltern oder Schultern J . Gerne weiteres Bildmaterial für die Fotogalerie zum Motto „Zwillinge“ und „Underdressed“ einreichen!