Aktion sicherer Schulweg vor dem Gymnasium
Nach ca. drei Jahren führte der Arbeitskreis Umwelt des Gymnasiums am vergangenen Freitag endlich wieder eine „Aktion sicherer Schulweg für alle“ durch. In der Woche davor war bereits eine Information an alle Eltern geschickt worden, um deutlich zu machen, welche Vorteile ein Umstieg vom Elterntaxi auf das Rad oder einen kurzen Fußweg für alle Beteiligten bringt. Das Frühjahr ist genau der richtige Zeitpunkt für einen solchen Wechsel, der sowohl der Umwelt als auch der Sicherheit der Schüler und Schülerinnen zugutekommt! Der Tag für die Aktion selbst, als Versammlung beim Ordnungsamt angemeldet und vorbesprochen, blieb aber offen.
Insgesamt 12 Green Guardians im Altersbereich 13 bis 18 beteiligten sich als Ordnerinnen oder Ausgeberinnen von selbst gestalteten Flyern, auf denen das Anliegen noch einmal den Eltern und Kinder vorgebracht wurde. Die meisten Betroffenen zeigten dann auch Verständnis für die Aktion. Der Rotkreuzweg und der Wolpertsheimer Weg blieben so morgens ab 7 Uhr und mittags ab 11.20 Uhr für jeweils ca. 90 Minuten vom Autoverkehr verschont und boten den Radfahrern und Fußgängern entspannte letzte Meter auf dem Weg zur Schule. Die Gelegenheit, die leere Straße mit Malkreide großflächig zu verschönern, ließen sich die AK-Mitglieder nicht entgehen. Auch ein gemeinsames Frühstück auf der Straße durfte nicht fehlen.
Der Leiter der Umwelt-AG, Thomas Bergmann, zeigte sich am Ende der gelungenen Aktion sehr zufrieden und bedankte sich herzlich bei den Mitarbeitern des Baubetriebshofs für das reibungslose Miteinander beim Auf- und Abbau der Absperrungen, sowie dem Ordnungsamt, das zur Sicherheit ihre Mitarbeiter vor Ort hatte.